Tritt dem Lichess-Team bei und spiele Online-Schach

          

⭐ Online-Lichess-Liga jeden Donnerstag und Sonntag um 20:00 Uhr im Team Schach-Arena Sauerland ⭐

⭐ Online-Schnellschach jeden Samstag um 16:00 Uhr SB Sauerland ⭐

⭐ Online-Blitz jeden Sonntag um 13:30 Uhr SB Sauerland ⭐

 

Die nächsten Termine

Turbulente 6. Runde auf Verbandsebene

Kreisgebiet, 09. Februar 2014. Auf Verbandsebene ist am Sonntag das zweite Saisondrittel zu Ende gegangen. Es war eine turbulente 6. Runde für die Teams aus dem Bezirk Sauerland. In der Verbandsklasse Nord darf der MS Halver-Schalksmühle wieder ein bisschen mehr auf den Aufstieg hoffen. Das MSHS-Team siegte in Wickede 6:2 und freute sich über den unverhofften Ausrutscher von Spitzenreiter SV Letmathe II (3,5:4,5 gegen TuS Ende). Die SF Neuenrade dagegen müssen wieder ein bisschen mehr nach unten schauen, verloren daheim gegen die Ruhrspringer aus Arnsberg deutlich 2,5:5,5.

 

In der Südstaffel der Verbandsklasse musste die SG Lüdenscheid im Titelkampf einen Rückschlag hinnehmen. Gegen die Hellertaler SF setzte es eine deutlich 2:6-Heimniederlage. Damit hat die SGL nun zwei Zähler Rückstand auf den SV Weidenau-Geisweid, der 6,5:1,5 bei den SF Lennestadt siegte. Die SG Lüdenscheid II musste sich beim SC Marienheide mit 1,5:6,5 auch deutlich geschlagen geben und bleibt Tabellenletzter. Die SF Lennestadt rutschten auf den vorletzten Platz ab, so dass aktuell zwei Sauerland-Teams absteigen würden.

 

In der Bezirksliga Sauerland fand das Nachholspiel zwischen der SvG Plettenberg II und dem MS Halver-Schalksmühle IV nicht statt. Die Gäste, die arge Personalprobleme hatten, sagten die Partie bereits am Donnerstagabend ab. Nach dem kampflosen 8:0-Sieg sind die Plettenberger dem Aufstieg wieder ein Stück näher gekommen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf "Akzeptieren", wenn die Webseite Ihre Daten speichern soll. Wenn Sie nicht möchten, dass Daten von Ihnen gespeichert werden sollen, dann klicken Sie auf "Ablehnen".